Abteilung für Anatomie in Presse & digitalen Medien
- Der öffentliche Dienst aktuell - GÖD - Gewerkschaft Öffentlicher Dienst - "Kräfte im Verborgenen", September 2025
 - Gedenken an Univ. Prof. Dr. Manfred Tschabitscher - MUW - Abteilung für Anatomie, Mai 2025
 - Immer mehr Körperspenden für Forschung - ZIB vom 23.1.2025, 19:30 Uhr | ORF 2 (© 2024 - ORF)
 - Studis die auf Leichen üben - Kurier - Jungmediziner sezieren an der MedUni Wien zu Ausbildungszwecken Leichen (© 2024 - Kurier)
 - Geheimnisvolles Leuchten - Kurier - Interdisziplinäre Forschung zur Biolumineszenz (© 2024 - Kurier)
 - Körperspende: (M)ein Leichnam für die Wissenschaft - Kronen Zeitung - "Kosten, Gründe und Co." (© 2024 - Kronen Zeitung)
 - "Anatomieforschung, Klimajournalismus, Feuer, Pyramiden" - Dimensionen - Radio Ö1 (© 2024 - Radio Ö1)
 - "Sprache und Gesang, digitale Sezierung" - Wissen aktuell - Radio Ö1 (© 2024 - Radio Ö1)
 - "Die sterblichen Überreste spenden" - Punkt Eins: Körperspenden an die Wissenschaft - Radio Ö1 (© 2023 Ö1 - ORF Sound)
 - "Könntet ihr euch vorstellen, dass ihr euren Körper spendet?" - Körperspende an der Med Uni Wien - derstandardat auf instagram (© 2023 - Der Standard - instagram)
 - "Körperspenden für den Seziersaal - Sind Leichenteile für Ausbildung und Forschung noch wichtig?" - Radiodoktor - das Ö1 Gesundheitsmagazin, Radiopodcast Ö1 - (© 2023 - Radio Ö1, ORF)
 - "Freiwilligkeit und Formaldehyd – Menschliche Körper in der Wissenschaft" - Körperspende für die Wissenschaft, Radiopodcast Ö1 - (© 2023 - Radio Ö1, ORF)
 - "Genügend Leichen im Keller": Lehren und Forschen in der Anatomie - Artikel von Christopher Erben (© 2022 - Wiener Zeitung)
 - "Sehen heißt noch nicht verstehen - Moderne Bildgebende Verfahren für Lehre und Forschung" - Artikel aus visions 09/2021 - Magazin für Medizintechnik von Canon Medical Systems (© 2021 - Canon Medical Systems)
 - "MEMENTO MORI FESTIVAL" Das Kulturfestival rund um den Tod - Vol.11 / Folge 11 vom 25. Juni 2021 Tina Zickler interviewt Wolfgang Weninger
 - "Wien ist die Welthauptstadt für Körperspenden": Artikel der FAZ von Michaela Seiser & Jacqueline Godany (© 2021 - FAZ)
 - "Wie man über das Ohr Schmerzen bekämpft": ...über eine Zusammenarbeit mit der TU Wien zum N.vagus (© 2020 - Salzburger Nachrichten)
 - "Grenzüberschreitung mit gutem Grund": Sezieren von Körperspenden für med. Forschung & Lehre - Artikel der Österr. Krankenhauszeitung von Erika Pichler (© 2020 - ÖKZ)
 - "TOD - Warum haben wir Todesangst?": the big simple - S2 Ep3 (© 2019 - a1now.tv 2)
 - "Der Tod - Coach des Lebens": Dok1 - ORF-Dokumentation von Matthias Strolz (© 2019 - Matthias Strolz ORF)
 - Körperspende: "Die Lehren der Toten" - Artikel zum Körperspendewesen (© 2018 - Kurier)
 - Anatomie der Hand: Radiokolleg - "Feingliedrig und komplex" - Radiosendereihe auf Ö1 (© 2018 - Robert Weichinger - Radio Ö1)
 - "Anatomie des Lachens": Das Phänomen Lachen in Wissenschaft und Kulturgeschichte - bei Radio Orange (© 2017 - Radio ORANGE 94.0)
 - Herzanatomie: Schulungsfilme zur Echokardiographie bei www.123sonography.com (© 2017 - 123sonography.com)
 - Wien - Stadt der Körperspender: von Köksal Baltaci (© 2014 - Die Presse)
 - "Formalin und Sachertorte": Fachärztliche Fortbildung im Anatomy Training Center - Artikel von Daniel Steinvorth (© 2012 - Spiegel)